Land: Bahrain

Der chinesische Präsident Xi Jinping wurde vom Gouverneur Riads Prinz Faisal bin Bandar bin Abdulaziz begrüßt, als er in Saudi Arabien gelandet war (image: Saudi Press Agency/AP/picture alliance)

China, der neue Partner der arabischen Welt

Xi Jinping in Riad

In 2020 haben diese kuwaitischen Aktivistinnen die erste und bisher einzige Plattform für Kandidatinnen für die Parlamentswahl gegründet – „Mudhawis Liste“;  (photo: Mulhawi's List)

Frauen in den Golfstaaten

Frauenförderung als Etikettenschwindel

Von links nach rechts: Abdullatif Al-Sajani, Bahrains Außenminister; Sameh Shoukry, Ägyptens Außenminister; Jair Lapid, Israels Außenminister; Antony Blinken, US-Außenminister; Nasser Bourita, Morokkos Außenminister und Sheikh Abdullah bin Sajid, Außenminister der Emirate beim Negev Gipfel (Foto: Jacquelyn Martin/AP/picture-alliance)

Historischer Negev-Gipfel

Israels neue Rolle im Nahen Osten

Der Hamburger Jurist Eigen Balin vom Jewish Diplomtic Corps; Foto: JWC

Besuch des Jewish Diplomatic Corps in den Emiraten

"Die Realität passt nicht zu den Vorurteilen"

Der syrisch-jordanische Grenzübergang bei Jaber-Nassib ist wieder offen; Foto: Louai Beshar/AFP/Getty Images

Assads Rehabilitation

Normalisierung auf Kosten der Syrer

Im Februar führte Bahrain als eines der ersten Länder der Welt einen Impfpass ein. Foto: Mazen Mahdi/AFP/Getty Images

COVID-19 im Nahen Osten

Viel Skepsis gegenüber Coronavirus-Impfungen

Ein Handout-Bild, das vom saudischen Königspalast zur Verfügung gestellt wurde, zeigt den chinesischen Außenminister Wang Yi (L), der sich mit dem saudi-arabischen Kronprinzen Mohammed bin Salman in der Hauptstadt Riad trifft, am 24. März 2021. Foto von BANDAR AL-JALOUD / Saudi Royal Palace / AFP

Chinas Engagement im Nahen Osten

Charme-Offensive von Riad bis Teheran

Ulrich Tilgner bei der Aufzeichnung der ZDF-Talkshow Markus Lanz im Studio Stahltwiete, Ham urg 23.03.2016; Foto: xgbrcix/xFuturexImage Dr. Guido Steinberg (Islamwissenschaftler und Terrorismusexperte) in der ZDF-Talkshow maybritt illner am 14.01.2016 in Berlin Thema er Sendung Deutschland 2016 Leben mit Gewalt und Terror; Foto:picture-alliance/Eventpress/Eventpress Stauffenberg

Neue Bücher zum Nahen und Mittleren Osten

Krieg oder Entspannung?

Der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman (rechts) und Katars Emir Tamim al-Thani (links) am Flughafen von Al-Ula. (Foto Saudi TV /Reuters)

Versöhnung zwischen Saudi-Arabien und Katar

Wende mit Folgen für den Nahen und Mittleren Osten

Anhänger der der Muslimbrüder in Kairo. (Awad Awad/AFP/Getty Images)

Politik und Religion im Islam

Getrennte oder vereinte Welten?

Seiten