Filmreihe Palästina/Israel der Palästina/Nahost-Initiative
Im Kontext dieser weiter konfliktverschärfenden Entscheidung möchten wir noch einmal auf die Filmreihe Palästina/Israel der Palästina/Nahost-Initiative und des Palmyra Verlags hinweisen. Die Filme israelischer und palästinensischer Regisseure beschäftigen sich mit unterschiedlichen historischen und aktuellen Aspekten des Konflikts und vermitteln vielfältige kritische Einblicke in die Politik Israels und den Widerstand der Palästinenser gegen die israelische Besatzung. Nähere Infos zu den einzelnen Filmen finden Sie im Anhang.
Die Filmreihe wird am Donnerstag, den 14. Dezember 2017 mit dem Film Lemon Tree des israelischen Regisseurs Eran Riklis fortgesetzt. Der vielfach ausgezeichnete Film thematisiert den politischen und juristischen Kampf einer Palästinenserin gegen die Landenteignung durch Israel.
Hamed Abdel-Samads umstrittene Islam-Thesen
Der Bushido unter den Islamkritikern
Die Rolle der Armee in Ägypten
Das militärische Imperium
Islam als Feindbild
Wenn sich die Angst einschleicht
Ayaan Hirsi Alis umstrittene Islam-Thesen
Mehr von Luther als einem lieb ist
Hamed Abdel-Samads Buch "Mohamed: Eine Abrechnung"
Von der Islamkritik zum Post-Salafismus
Islam und Gewalt
Der Koran bedarf der Auslegung