Kann man seine Fluchterfahrungen über das Mittelmeer künstlerisch verarbeiten? Man kann - mit dem Projekt "Seefracht - Mensch" der Malteser in Ahaus bei Münster. Wolfgang Dick stellt es vor.Mehr
Die Möglichkeiten einer doppelten Staatsbürgerschaft gehen einigen konservativen Politikern in Deutschland zu weit. Sie sehen vor allem Loyalitätskonflikte. Ein aktueller Anlass zeige das Problem. Einzelheiten von Wolfgang DickMehr
Auf dem jüngsten EU-Sondergipfel zur Flüchtlingskrise hatte sich Bundeskanzlerin Angela Merkel dafür ausgesprochen, auch mit Syriens Staatschef Baschar al-Assad zu sprechen. Im Gespräch mit Wolfgang Dick warnt Nahostexpertin Kristin Helberg vor Missverständnissen.Mehr
In ihrer Heimat explodieren Bomben und es sterben Menschen. In Deutschland versuchen junge Israelis und Palästinenser dennoch, sich näher kennen zu lernen. Der Dialog zeigt überraschende Folgen, wie Wolfgang Dick berichtet.Mehr
Das deutsche Recht erlaubt eine doppelte Staatsangehörigkeit nur im Ausnahmefall. Vor allem Deutschtürken bringt das Probleme. Jeder von ihnen geht damit aber anders um. Manche fühlen sich ausgegrenzt. Wolfgang Dick informiert.Mehr
Der Hadsch gehört zu den fünf Säulen des Islam. Jeder Muslim, ob Mann oder Frau, ist verpflichtet – sofern Alter, Gesundheit und Vermögen dies zulassen – einmal im Leben in die heilige Stadt Mekka zu pilgern.