Selim Yıldız greift in seinem Film "Dialogue" ein gesellschaftliches Tabu und die Realität vieler Kurden in der Türkei auf: Junge Männer, die plötzlich verschwinden und sich irgendwann in den Bergen einer bewaffneten Gruppierung anschließen. Mit ihm sprach Semiran Kaya.Mehr
Der Inhaftierung des internationalen Preisträgers für Publikationsfreiheit, Ragıp Zarakolu, zeigt, wie die türkischen Antiterrorgesetze zur Unterdrückung der Meinungsfreiheit missbraucht werden. Von Semiran KayaMehr
Viele gut ausgebildete Deutschtürken wandern in die Türkei aus. In Deutschland wird man sich des Verlustes bewusst: qualifizierte Arbeitskräfte sind schließlich rar. Doch der Trend ist Ausdruck einer über Jahrzehnte praktizierten Geringschätzung. Semiran Kaya berichtet aus Istanbul.Mehr
Kühlende Waldinseln statt brutzelnder Betonwüste: Dutzende Anpflanzungsprojekte sollen in Karatschi die Hitze erträglicher machen – eine Erleichterung für Mensch und Tier. Von Claudia Diehn (mit Reuters)