Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch
  • عربي

Qantara.de - Dialog mit der islamischen Welt

  • Home
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Essays
  • Bildergalerien
  • Startseite
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themenseiten
  • Essays
  • Bildergalerien

smartphone menu rubriken

  • Startseite
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themenseiten
  • Dialoge
  • Essays
  • Bildergalerien
  • Leserbriefe
  • Alle Themen
  • Alle Autoren
  • Alle Länder
  • Neueste
  • Meistgelesen
  1. Jüdische Kultur in Nordafrika

    Marokkos jüdisches Erbe

  2. Interview mit dem israelischen Philosophen Omri Boehm

    „Eine gemeinsame Politik ist möglich“

  3. Türkei

    Erdogan geht gegen Kritikerin Kaftancioglu vor

  4. Kunst für das Leben

    Sarteps Comic-Reise in eine bessere Welt

  5. Beiruter Verlegerin Nadine Touma

    Bücherkoffer für die Diaspora

  6. Grüner Wasserstoff in Saudi-Arabien

    Vom Ölgiganten zum ökologischen Vorreiter?

  1. Türkei

    Erdogan geht gegen Kritikerin Kaftancioglu vor

  2. Zwischen Moderne und Tradition

    Iran ganz anders

  3. Gülen-Anhänger in Deutschland

    Auf der Flucht vor Erdogan

  4. Der Mythos des Lawrence von Arabien

    Ein Held, der keiner (mehr) sein wollte

  5. Interview mit dem israelischen Philosophen Omri Boehm

    „Eine gemeinsame Politik ist möglich“

  6. Jüdische Kultur in Nordafrika

    Marokkos jüdisches Erbe

Meldungen

  • Europäer protestieren gegen Irans Uranmetall-Pläne

  • EU begrüßt Plan für erste Wahlen in palästinensischen Gebieten seit 15 Jahren

  • Islamforscherin Krämer: Islamische Politik ist legal und legitim

  • Einigung über "Grundsatz-Charta" für den Islam in Frankreich

Alle Meldungen
Social media
und Networks
Abonnieren Sie unseren
Newsletter

Termine

Podiumsdiskussion: Gottesvorstellungen in den monotheistischen Religionen und Geschlechterkonstruktionen

21.01.2021 - 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Jüdisches Museum Frankfurt
Saal, Bertha-Pappenheim-Platz,
60311 Frankfurt am Main

Halbmond über Hamburg? Der politische Islam in der Hansestadt

18.10.2021 - 09:00 Uhr bis 22.10.2021 - 17:00 Uhr
Landesstiftung Hamburg
Kurze Straße 1
20355 Hamburg
Zum Überblick »

Neueste Bildergalerien

Sarteps Vision entsteht: Kein Eingang, nirgends – Der Geflüchtete Sartep steht vor der Betonmauer der Festung Europa. Vor der unerreichbaren Welt liegt ein Flüchtlingscamp, das auf dem Tempelhofer Feld errichtet wurde – auf dem Cover (unser Bild) ist es ganz klein im Vordergrund zu sehen. Beide Welten wird der junge Nordiraker am Ende miteinander versöhnen.

Wie der Geflüchtete Sartep in eine bessere Welt reiste

Ein neuartiges Kunstprojekt verzahnt Kunst und Leben. Auftraggeber kann jeder sein. In Berlin entstand so der Comic "Temple of Refuge". Von Stefan Dege

  • Startseite
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themenseiten
  • Dialoge
  • Essays
  • Bildergalerien
  • Leserbriefe
  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung