In seinem Buch "Unter Weißen" geht der Journalist Mohamed Amjahid dem Stereotyp des "triebgesteuerten, primitiven und gefährlichen Orientalen" auf die Spur. Er entlarvt rassistische Mythen über "die Anderen", offenbart, was es heißt als Nichtweißer unter Weißen zu leben und hält so der Mehrheitsgesellschaft den Spiegel vor. Von Ozan KeskinkilicMehr
Hamed Abdel-Samads umstrittene Islam-Thesen
Der Bushido unter den Islamkritikern
Islam als Feindbild
Wenn sich die Angst einschleicht
Die Rolle der Armee in Ägypten
Das militärische Imperium
Ayaan Hirsi Alis umstrittene Islam-Thesen
Mehr von Luther als einem lieb ist
Hamed Abdel-Samads Buch "Mohamed: Eine Abrechnung"
Von der Islamkritik zum Post-Salafismus
Islam und Gewalt
Der Koran bedarf der Auslegung