AutorIn: Gerrit Wustmann

Der inhaftierte Politiker Selahattin Demirtas; Foto: HDP/Presse

Selahattin Demirtaş Erzählungen "Kaltfront"

Politprosa aus dem Gefängnis

Hawa, eine Studentin der russischen Literatur im dritten Jahr liest in einer Fensternische ein Buch in ihrem Haus in Kabul, Afghanistan, 23. Oktober 2021 (Foto: Zohra Bensemra/Reuters)

Roman "Scheherazades Erben“

Afghanische Literatur gegen die Verzweiflung

Proteste in Frankfurt nach dem Tod von Mahsa Amini; Foto: dpa/picture-alliance

Iranische Literatur in Zeiten des Aufstands

Die Stimme der Frauen

Verlag und Buchhandlung Forough in Köln; Foto; privat

Iranische Literatur im Exil

"Die Nachfrage nach persischen Büchern ist groß“

Romancover "Unser Deutschlandmärchen" von Dinçer Güçyeter (Foto: Mikrotext)

Dinçer Güçyeters Roman "Unser Deutschlandmärchen"

Die Realität, ein grausames Märchen

Der türkische Journalist und Autor Nedim Türfent (Quelle: English PEN)

Die Gefängnistexte von Nedim Türfent

Hinter den Mauern von Van

Cover des Magazins dort für persische Gegenwartsliteratur; Quelle: Verlag

Junge Autoren aus dem Iran

Wo die Realität verschwimmt

Der türkische Autor Hakan Günday (Foto: picture-alliance/dpa)

Hakan Gündays Roman "Verlust"

Die Geister der Armee

Proteste der pro-kurdischen Partei HDP; Foto: Foto: Yasin Akgul/AFP

Der türkische Staat und die Kurden

Kampf der Narrative

Die iranische Autorin Maryam Djahani; Quelle: Sujet Verlag

Maryam Djahanis Debütroman "Ungebremst durch Kermanschah“

Die Stadt als Provinz

Rosen auf dem Grab des Poeten Hafez in Shiraz, Iran; Foto: Marian Brehmer

Persische Lyrik im 21. Jahrhundert

Lyrisches Schaffen im Iran von heute

Shida Bazyar; Foto Verlag Kiepenheuer & Witsch/Tabea Treichel

Shida Bazyars Roman "Drei Kameradinnen“

Worte wie Feuer

Buchcover: „Hafis‘ Liebeslyrik im Spiegel der deutschen Dichtung. Hafis und die deutschsprachigen Hafisianer“ von Nasser Kanani. (Foto: Verlag Königshausen & Neumann)

Iranische Literatur in Deutschland

Rosengrüße aus Shiraz: Hafis' deutsche Schüler

Die libanesische Autorin Chaza Charafeddine; Foto: Talal Khoury; Quelle: edition-converso.com

Chaza Charafeddines Novelle "Beirut für wilde Mädchen"

Ein Leben zwischen den Welten

Eine Außenmauer des berüchtigten Evin-Gefängnisses in Teheran im Iran (Foto:dpa)

Ava Farmehri: "Im düstern Wald werden unsre Leiber hängen“

Eine Kindheit in Teheran

Seiten