Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch
  • عربي
Qantara.de - Dialog mit der islamischen Welt
  • Home
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Essays
  • Bildergalerien
  • Startseite
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themenseiten
  • Essays
  • Bildergalerien

smartphone menu rubriken

  • Startseite
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themenseiten
  • Dialoge
  • Essays
  • Bildergalerien
  • Leserbriefe
  • Alle Themen
  • Alle Autoren
  • Alle Länder
  • Neueste
  • Meistgelesen
  1. 75 Jahre Unabhängigkeit Indiens und Pakistans

    Zwei zerrissene Nationen

  2. Planstadt Neom  - "The Line" in Saudi-Arabien

    Ist das die Stadtplanung der Zukunft? 

  3. Amir Hassan Cheheltans Roman "Eine Liebe in Kairo"

    Abtrünnige Prinzessinnen

  4. Hamas und Hisbollah

    Neue Allianz im Libanon?

  5. Pakistan

    Klimakrise trifft Baumwollanbau

  6. Ägyptens prominentester politischer Häftling

    Alaa Abdel-Fattah im Hungerstreik

  1. Planstadt Neom  - "The Line" in Saudi-Arabien

    Ist das die Stadtplanung der Zukunft? 

  2. Koran-Auslegung

    Zwang führt zu Scheinheiligkeit

  3. Hamas und Hisbollah

    Neue Allianz im Libanon?

  4. Der Iran und Putins Krieg

    Heilige Mission in der Ukraine?

  5. Amir Hassan Cheheltans Roman "Eine Liebe in Kairo"

    Abtrünnige Prinzessinnen

  6. Hamdan bin Mohammed bin Raschid al Maktum

    Dubais Märchenprinz

Meldungen

  • Anschlag nahe Klagemauer in Jerusalem - Mehrere Verletzte

  • Fragiler Frieden und zerstörte Träume - Ein Jahr Taliban-Herrschaft

  • 41 Tote bei Brand in koptischer Kirche in Kairo

  • Entsetzen über Angriff auf Salman Rushdie

Alle Meldungen
Social media
und Networks
Abonnieren Sie unseren
Newsletter

Termine

Erwerbstätige Frauen in Afghanistan - Im Gespräch mit der afghanisch-deutschen Journalistin Arezao Naiby (Digitale Veranstaltung)

15.08.2022 - 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Karl-Marx-Straße 2
14482 Potsdam

Tagung: Jung, muslimisch, engagiert - Zivilgesellschaftliches Engagement und Selbstorganisation von jungen Musliminnen und Muslimen

09.09.2022 - 09:45 Uhr bis 21.09.2022 - 09:45 Uhr
Evangelische Akademie Loccum
Münchehäger Str. 6
31547 Rehburg-Loccum

Der 34. Deutsche Orientalistentag - 100. Jahrestag | 12. – 17. September 2022 | FU Berlin

12.09.2022 - 09:00 Uhr bis 17.09.2022 - 17:00 Uhr
Freie Universität Berlin
Fabeckstr. 23-25
14195 Berlin
Zum Überblick »

Neueste Bildergalerien

Zwischen Wald und Betonwüste: In Pakistans größter Stadt Karatschi ist es oft unerträglich heiß: Temperaturen über 40 Grad sind hier keine Seltenheit. In der weitgehend versiegelten Betonwüste der Millionenmetropole heizen sich die Straßen noch weiter auf. Kühlende Waldflächen sind daher absolut notwendig. Im Clifton-Viertel Karatschis, einer von Dutzenden Anpflanzungsinitiativen, werden solche grünen Oasen künstlich angelegt.

Pakistan: Mit Bäumen gegen die Hitze

Kühlende Waldinseln statt brutzelnder Betonwüste: Dutzende Anpflanzungsprojekte sollen in Karatschi die Hitze erträglicher machen – eine Erleichterung für Mensch und Tier. Von Claudia Diehn (mit Reuters)

  • Startseite
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themenseiten
  • Dialoge
  • Essays
  • Bildergalerien
  • Leserbriefe
  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung