Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch
  • عربي
Qantara.de - Dialog mit der islamischen Welt
  • Home
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Essays
  • Bildergalerien
  • Startseite
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themenseiten
  • Essays
  • Bildergalerien

smartphone menu rubriken

  • Startseite
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themenseiten
  • Dialoge
  • Essays
  • Bildergalerien
  • Leserbriefe

AutorIn: Daniel Marwecki

rss-iconDossier als Feed abonnieren
Amnesty-Bericht über systematische Menschenrechtsverletzungen an Palästinenser_innen 2022; Foto: Maya Alleruzzo/AP/picture-alliance

Debatte um den Amnesty-Bericht

Die Macht der Begriffe

Apartheid! Antisemitismus! Warum der Streit um Definitionen den Blick auf die Sache verstellt. Ein Kommentar von Daniel Marwecki zur Debatte um den Amnesty-Bericht zu Israel.Mehr

Israel: Amnesty wirft Israel Apartheid vor - Israel weist Kritik zurückUmstrittene Jerusalemer Erklärung: Wo fängt Antisemitismus an?Antisemitismus und Israel-Kritik: Mehr Mut zur DifferenzierungAntisemitismus in Deutschland: Jude, Israeli, Zionist
  • Alle Themen
  • Alle Autoren
  • Alle Länder
  • Neueste
  • Meistgelesen
  1. Syrien und der Ukraine-Krieg

    Idlib: Humanitäre Hilfe als Spielball Russlands

  2. Bachtyar Alis "Mein Onkel, den der Wind mitnahm“

    Stürme des Lebens 

  3. Erneuerbare Energien in Nahost und Nordafrika

    Solarenergie als Chance

  4. Iran

    Wie der Einsturz eines Hochhauses zum Politikum wird

  5. Die arabische Welt und der Ukraine-Krieg

    Was Putin im Nahen Osten zum starken Mann macht

  6. Textilkunst aus Palästina, Jordanien und Syrien

    Gewebte Geschichte

  1. Repressalien in Algeriens Gasfördergebieten

    Europa drückt die Augen zu

  2. Umstrittener Film "Die Frau des Himmels“

    Viel Lärm um die Tochter des Propheten

  3. Erneuerbare Energien in Nahost und Nordafrika

    Solarenergie als Chance

  4. Die arabische Welt und der Ukraine-Krieg

    Was Putin im Nahen Osten zum starken Mann macht

  5. Syrien und der Ukraine-Krieg

    Idlib: Humanitäre Hilfe als Spielball Russlands

  6. Marokko und Algerien

    In Rivalität fest verbunden 

Meldungen

  • Eine Million Pilger zum Hadsch erwartet

  • Ausnahmezustand nach regierungskritischen Protesten im Nordwesten Usbekistans

  • Algerien feiert 60. Jahrestag der Unabhängigkeit von Frankreich

  • Sorge vor weiterer Gewalt nach Protesten in Libyen

Alle Meldungen
Social media
und Networks
Abonnieren Sie unseren
Newsletter

Neueste Bildergalerien

Das Zentrum des Glaubens

Der Hadsch - die Pilgerreise nach Mekka

Der Hadsch gehört zu den fünf Säulen des Islam. Jeder Muslim, ob Mann oder Frau, ist verpflichtet – sofern Alter, Gesundheit und Vermögen dies zulassen – einmal im Leben in die heilige Stadt Mekka zu pilgern.

  • Startseite
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themenseiten
  • Dialoge
  • Essays
  • Bildergalerien
  • Leserbriefe
  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung