Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch
  • عربي

Qantara.de - Dialog mit der islamischen Welt

  • Home
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Essays
  • Bildergalerien
  • Startseite
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themenseiten
  • Essays
  • Bildergalerien

smartphone menu rubriken

  • Startseite
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themenseiten
  • Dialoge
  • Essays
  • Bildergalerien
  • Leserbriefe
  • Alle Themen
  • Alle Autoren
  • Alle Länder
  • Neueste
  • Meistgelesen
  1. Chaza Charafeddines Novelle "Beirut für wilde Mädchen"

    Ein Leben zwischen den Welten

  2. Abzug des Westens aus Afghanistan

    Verrat am Hindukusch?

  3. Abschiebungen nach Afghanistan

    Kabuls Hotel der Hoffnungslosen

  4. Die Türkei und Nordsyrien

    Recep Tayyip Erdogans Kolonialprojekt

  5. Pilgerweg von Istanbul nach Konya

    Auf dem Sufi-Trail durch Anatolien

  6. Hundert Jahre Jordanien

    Vom “Land für alle Araber“ zum Stabilitätsanker in Nahost

  1. Corona-Impfstrategie in Ägypten

    Al-Sisi bittet die Armen zur Kasse

  2. Die Türkei und Nordsyrien

    Recep Tayyip Erdogans Kolonialprojekt

  3. Abschiebungen nach Afghanistan

    Kabuls Hotel der Hoffnungslosen

  4. Abzug des Westens aus Afghanistan

    Verrat am Hindukusch?

  5. Syrische Flüchtlinge im Libanon

    "Nur Gott kann uns helfen"

  6. Chaza Charafeddines Novelle "Beirut für wilde Mädchen"

    Ein Leben zwischen den Welten

Meldungen

  • Koptisch-orthodoxe Kirche verurteilt Gewalt gegen Frauen

  • Corona-Todesfälle im Gazastreifen auf Höchstwert

  • Václav-Havel-Menschenrechtspreis für saudische Frauenrechtlerin

  • Erneut Zugunglück in Ägypten - Elf Tote und rund 100 Verletzte

Alle Meldungen
Social media
und Networks
Abonnieren Sie unseren
Newsletter

Termine

12. ALFILM – Arabisches Filmfestival Berlin 21. – 30. April 2021

21.04.2021 - 17:45 Uhr bis 30.04.2021 - 17:45 Uhr
makan – Zentrum für arabische Filmkunst und Kultur e.V.
Potsdamer Str. 151
10783 Berlin

Posiumsdiskussion (via Zoom) : Wie viel Identitätspolitik braucht unsere Gesellschaft?

21.04.2021 - 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Zentrum für Wissenschaftskommunikationdes Exzellenzclusters „Religion und Politik“, Universität Münster
Johannisstraße 1
48143 Münster

Vortrag: Anspruch auf heiligen Boden: Der israelisch-palästinensische Konflikt um den Tempelberg

28.04.2021 - 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Volkshochschule SüdOst im Landkreis München
Haidgraben 1c
85521 Ottobrunn
Zum Überblick »

Neueste Bildergalerien

Archäologen präsentieren die "Verlorene Goldene Stadt"

Ausgrabungen nahe Luxor haben einen Sensationsfund zutage gebracht: die Überreste einer mehr als 3000 Jahre alten Stadt. Von Dagmar Breitenbach

  • Startseite
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themenseiten
  • Dialoge
  • Essays
  • Bildergalerien
  • Leserbriefe
  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung