Arabische Kindergebete, türkische Redewendungen und englische Filmzitate reihen sich aneinander, ergänzen sich und entfalten einen ganz eigenen Rhythmus: Genau diese besondere Metaphorik zeichnet Emine Sevgi Özdamars Literatur aus. Aygül Cizmecioglu stellt die Autorin vor.Mehr
Hamed Abdel-Samads umstrittene Islam-Thesen
Der Bushido unter den Islamkritikern
Islam als Feindbild
Wenn sich die Angst einschleicht
Die Rolle der Armee in Ägypten
Das militärische Imperium
Ayaan Hirsi Alis umstrittene Islam-Thesen
Mehr von Luther als einem lieb ist
Hamed Abdel-Samads Buch "Mohamed: Eine Abrechnung"
Von der Islamkritik zum Post-Salafismus
Islam und Gewalt
Der Koran bedarf der Auslegung