AutorIn: Andrea Backhaus

Die ägyptische Aktivistin Sanaa Seif in London; Foto: Andrea Backhaus

Interview mit der ägyptischen Aktivistin Sanaa Seif

"Das Regime muss seine Paranoia überwinden“ 

Gefechtsrauch über der sudanesischen Hauptstadt Khartum; Foto: Foto: Mohammed Nureldin/Reuters

Humanitäre Krise im Sudan

"Ich bin im Krieg gefangen“ 

Rauch steigt über der sudanesischen Hauptstadt Khartum auf; Foto: Maheen S/AP/dpa

Sudan: Machtkampf der Generäle 

"Sie sind gierig und haben ein großes Ego" 

Migrantinnen aus Gambia protestieren vor dem Konsulat des Landes am 20. August 2020 in Beirut; Foto Anwar Amro/AFP via Getty Images

Arbeitsmigrantinnen im Libanon

"Die Ausbeutung von Frauen wird normalisiert“ 

Der Analyst und Politikwissenschaftler H.A. Hellyer (Foto: H.A. Hellyer)

Hisham A. Hellyer über "Krieg gegen den Terror"

"Auf den Westen kann man sich nicht verlassen"

Khadija al-Said (Zweite von links) im Hasan-Dabli-Lager. Foto: Andrea Backhaus

Syrische Flüchtlinge im Libanon

"Nur Gott kann uns helfen"

Libysche Frauen feiern in Tripolis am 20. Oktober 2011 nach der Bekanntgabe des Todes des libyschen Machthabers und Langzeitdiktator Muammar Gaddafi. (Foto: Marco Longari/AFP/Getty Images)

Friedensprozess in Libyen

Ohne die Frauen wird es nichts

Nach der Explosion in Beirut. Ayoub Jouni auf dem Dach seines Hauses (Foto: Andrea Backhaus)

Libanon nach der Explosion in Beirut

So erschütternd wie 15 Jahre Bürgerkrieg

Pater Mussie Zerai; Foto: Andrea Backhaus

Porträt des Flüchtlingshelfers Pater Zerai

1

"Diese Menschen wollen eine Chance"

Jemeniten in Sanaa; Foto: Reuters

Jemeniten in Kairo

1

Unwillkommenes Exil

Hani Shukrallah; Foto: Andrea Backhaus

Interview mit Hani Shukrallah

10

"Ägyptens Medien sind Propagandamaschinen"

Seiten