Die im Sommer 2017 von Saudi-Arabien und anderen Golfstaaten geführte Blockade Qatars war ein Schock für das kleine Emirat. Mittlerweile scheint es sich allerdings mehr als erholt zu haben: Die Wirtschaft wächst und die Führung strotzt vor Entschlossenheit und Selbstbewusstsein. Einzelheiten von Anchal VohraMehr
Selbsternannte Helfer, die den Identitären nahe stehen, verteilen Geld in einem libanesischen Flüchtlingslager. Worum geht es ihnen bei dieser Förderung wirklich? Eine Spurensuche vor Ort von Anchal VohraMehr
365 Tage wurde Mizyed Khalid Tahad in Syrien gefoltert. Er hatte bei den Aufständen 2011 demonstriert. Plötzlich ließ man ihn frei. Doch seither ist nichts mehr, wie es einmal war. Anchal Vohal berichtet aus dem Libanon.Mehr
Urbane Verkehrskonzepte im globalen Süden, oft gefördert von Organisationen wie der Weltbank, zielen darauf ab, den motorisierten Individualverkehr zu fördern – auf Kosten nicht-motorisierter Verkehrsmittel, die sich dort im vergangenen Jahrhundert als preisgünstig und umweltfreundlich bewährt haben. In Dhaka, der Hauptstadt Bangladeschs, sind es die Fahrradrikschas, für die auf immer mehr Straßen Fahrverbote verhängt werden. Von Dominik Müller