Direkt zum Inhalt
  • English
  • Deutsch
  • عربي
Qantara.de - Dialog mit der islamischen Welt
  • Home
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Essays
  • Bildergalerien
  • Startseite
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themenseiten
  • Essays
  • Bildergalerien

smartphone menu rubriken

  • Startseite
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themenseiten
  • Dialoge
  • Essays
  • Bildergalerien
  • Leserbriefe
  • Alle Themen
  • Alle Autoren
  • Alle Länder
  • Neueste
  • Meistgelesen
  1. Wiederaufbau der Stadt Mossul im Irak

    "Die Stadt wird in Zukunft stärker sein"

  2. Islamischer Fastenmonat

    Ramadan: Monat der Nächstenliebe

  3. "Sufi Hotel" von Jürgen Frembgen

    Karachis Unterwelt

  4. Interview mit Schirin Amir-Moazami 

    "Das Integrationsparadigma hat auffallende Ähnlichkeiten mit Assimilation“

  5. 20 Jahre Irakkrieg

    Der Beginn vom Ende der alten Weltordnung 

  6. Irak: 20 Jahre nach der US-Invasion

    Die Wunden heilen nur langsam 

  1. 20 Jahre Irakkrieg

    Der Beginn vom Ende der alten Weltordnung 

  2. Interview mit Schirin Amir-Moazami 

    "Das Integrationsparadigma hat auffallende Ähnlichkeiten mit Assimilation“

  3. Islamischer Fastenmonat

    Ramadan: Monat der Nächstenliebe

  4. "Sufi Hotel" von Jürgen Frembgen

    Karachis Unterwelt

  5. Noruz: Eines der ältesten Feste der Welt

    Nouruz: Neujahr, Frühlingsfest und Nationalfeiertag

  6. Mord an einem YouTube-Star im Irak

    Was tun gegen häusliche Gewalt?

Meldungen

  • Islamwissenschaftlerin Amirpur: Mullahs haben Religion ausgehöhlt

  • Umfrage in Deutschland: Akzeptanz für Grundrecht auf Asyl sinkt

  • Der Ramadan kann für Schulen eine Herausforderung sein

  • Islamrat in Pakistan: Transgender-Rechte verstoßen gegen Scharia

Alle Meldungen
Social media
und Networks
Abonnieren Sie unseren
Newsletter

Termine

Podiumsdiskussion: Zur Feministischen Revolution im Iran

28.04.2023 - 16:15 Uhr bis 17:00 Uhr
Leipziger Buchmesse - Messe-Allee 1
Forum offene Gesellschaft - Halle: 4, Stand: E101
04356 Leipzig

Podiumsdiskussion: Der mühsame Weg in die Freiheit. Iran zwischen Gottesstaat und Republik

29.04.2023 - 13:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Leipziger Buchmesse - Messe-Allee 1
Forum die Unabhängigen - Halle: 5, Stand: D313
04356 Leipzig

Online-Vortrag: Die religiöse Rechte in den USA

22.06.2023 - 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
VHS Grafing im Zweckverband
Im Klosterbauhof 1
85560 Ebersberg
Zum Überblick »

Neueste Bildergalerien

Der heilige Monat der Muslime: Jedes Jahr fordert der Ramadan Millionen Muslime zum Fasten und Beten auf. Außerdem ist es der Monat mildtätiger Almosen. In diesem Jahr begann der Ramadan am 5. Mai und endet am 4. Juni.

Islamischer Fastenmonat: Traditionen und Rituale des Ramadan

Für Millionen Muslime weltweit ist der Ramadan eine Zeit spiritueller Disziplin und Reinigung. Lokale Traditionen prägen ihn ebenso wie heilige Rituale. Von Lewis Sanders

  • Startseite
  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themenseiten
  • Dialoge
  • Essays
  • Bildergalerien
  • Leserbriefe
  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung